Bremsen-Service
Wir begutachten und warten ihre Bremsen.
Für den Bremsbelag gilt: Sobald die Verschleißgrenze erreicht ist, Bremsbeläge achsweise wechseln. In vielen Fahrzeugen findet sich heutzutage eine Verschleißanzeige am Bremsbelag. Arbeitet diese mechanisch, gibt es einen Metallstift, der an der Bremsscheibe kratzt, sobald die Verschleißgrenze erreicht ist.
Gut zu wissen: Hören Sie beim Bremsen ein quietschendes Geräusch, fahren sie bitte in die nächste Werkstatt. Bei einer elektronischen Verschleißanzeige leuchtet im Armaturenbrett ein Licht auf, wenn der Belag abgefahren ist.
Wichtig: Je mehr die Bremse abnutzt, desto geringer ist meist auch der Stand der Bremsflüssigkeit. Auch die Bremsflüssigkeit sollten Sie daher in regelmäßigen Abständen prüfen lassen. Spüren Sie beim Bremsen ein Rütteln im Pedal oder sogar im Lenkrad kann dies ein Hinweis auf eine verzogene Bremsscheibe sein.
Faustregel: Experten empfehlen, den Bremsbelag zweimal pro Jahr prüfen zu lassen. Dies bietet sich zum Beispiel beim halbjährlich Saisonwechsel der Räder an – wenn Sie von Winter-auf Sommerreifen umsteigen und umgekehrt.